Neuigkeiten des Förderverein

Kindersachenbasar in der EMS

Auch 2016 fand der bereits etablierte Kindersachenbasar wieder in der Eduard-Mörike-Mehrzweckhalle statt. Interessierte Verkäufer konnten sich im  Vorfeld einen von 35 Tischen reservieren. Kinder und Jugendliche konnten sich darüber hinaus einen Platz für den Kinderflohmarkt reservieren. Die Tisch- bzw. Standgebühren der ausverkauften Tische und Plätze, sowie der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen kamen im vollen Umfang dem Förderverein der EMS zugute.

Bereits am Vormittag begann der fleißige Helfertrupp mit dem Aufbau, so dass die ersten Verkäufer bereits frühzeitig Ihre Verkaufstische bestücken konnten. Zeitgleich wurden der Kaffee und die zahlreichen Kuchenspenden von ebenso fleißigen Helfern für den Verkauf vorbereitet. Aus diesem Grund war alles fertig aufgebaut und bereit für die zahlreichen Besucher, die sich trotz einiger Konkurrenzveranstaltungen einfanden. Um 15:30 Uhr endete die, auch in diesem Jahr erfolgreiche Veranstaltung und der Förderverein konnte sich über zufriedene Verkäufer und viel verkauften Kuchen freuen.

In diesem Jahr fand der Basar erstmalig unter der Schirmherrschaft des Fördervereins EMS statt. Der Förderverein ist sehr stolz, diese Veranstaltung übernommen und erhalten zu haben. Es gilt aber auch zu betonen, dass auch diese Veranstaltung nicht ohne die vielen Helfer möglich gewesen wäre. Der Dank gilt an dieser Stelle nicht nur den Helfern auf der Veranstaltung selbst, sondern auch den vielen fleißigen Kuchenbäckerinnen und -bäckern. Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Kindersachenbasar!

Kindersachenbasar in der EMS Weiterlesen »

Vorweihnachtliche Kinoaktion

Obwohl inzwischen fast schon Ostern vor der Tür steht, möchte der Förderverein noch von einer vorweihnachtlichen Aktion des letzten Jahres berichten.
Zum Abschluss des letzten Jahres wollte der Förderverein der EMS allen Schülern nochmal eine Freude machen. Von den vielen Ideen, die sich im Vorstand des Fördervereines entwickelten, setzte sich letztendlich die einer Einladung zum Kinobesuch durch. Nach Abstimmung mit der Schulleitung, dem Lehrer-Kollegium, sowie den Kinobetreibern gelang es uns noch einen Termin kurz vor Weihnachten zu finden. Dank Herrn Korn bekam auch jeder Schüler innerhalb kurzer Zeit noch eine Einladung und so konnte sich die Vorfreude ungebremst in den Fluren der Schule verbreiten.
Gemeinsam mit ihren Lehrern wanderten die Schüler dann am Freitag, den 18. Dezember, nach Kirchheim um dort im Stadtkino den Kinderfilm „Ritter Trenk“ anzuschauen. Der Film basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Kirsten Boie und handelt von einem kleinen Bauernsohn, der davon träumt Ritter zu werden. Nach dem spannenden Film wanderten die Kinder im Anschluss unter Aufsicht ihrer Lehrer wieder zurück zu ihrer Schule nach Ötlingen.
Der Förderverein bedankt sich an dieser Stelle sehr herzlich bei Herrn Korn, allen beteiligten Lehrern, sowie den Betreibern des Stadtkinos Kirchheim für die Unterstützung und Kooperation!

Vorweihnachtliche Kinoaktion Weiterlesen »

Einschulungsfeier an der EMS

Ein Highlight zum Schuljahresbeginn war wie immer die Einschulungsveranstaltung. Die neuen Erstklässler, sowie Eltern und Angehörige und Freunde wurden dabei zu Beginn der Veranstaltung sehr herzlich von Herrn Korn begrüßt. Als weitere tolle Begrüßung wurde dann ein Theaterstück mit Räubern, Polizisten, Tieren, einer Lehrerin und einer geklauten Schultüte von sehr talentiert agierenden Zweitklässlern aufgeführt. Phänomenal, wie diese Kinder bereits so souverän vor so einem großen Publikum einen solchen Auftritt absolvieren können! Entsprechend beeindruckt war das Publikum und dankte es auch mit intensivem Applaus und Begeisterungsrufen.
Bevor die Schüler mit ihren neuen Lehrerinnen in ihre erste Unterrichtsstunde verschwanden, führte außerdem noch der Schulchor vor, was man alles mit Hilfe eines tollen Chorleiters und engagierten Chormitgliedern erreichen kann. Der Schulchor – der unter der Schirmherrschaft des Fördervereins steht – begeisterte das Publikum ebenfalls mit einem sehr professionellem und facettenreichem Auftritt.
Nach einem Abschiedsgruß überliess Herr Korn das Rednerpult dann noch unserem ersten Vorsitzendem Markus Hahnel, der alle anwesenden Eltern und Verwandten über die Arbeit des Fördervereins aufklärte und dann einlud sich es bei schönem Wetter und Bewirtung durch den Förderverein noch im Hof der Schule gut gehen zu lassen. Diese Einladung wurde zahlreich angenommen und so klang die Veranstaltung bei Sonnenschein im Schulhof harmonisch und fröhlich aus. Der Förderverein bedankt sich an dieser Stelle sehr herzlich bei allen Beteiligten der Einschulungsveranstaltung! Es war eine sehr schöne Veranstaltung!

Einschulungsfeier an der EMS

Einschulungsfeier an der EMS Weiterlesen »

Eis in der Hitze

Obwohl die Temperaturen inzwischen gefallen sind, erinnert uns die schöne Herbstsonne noch an den heißen Sommer und wer von uns hat in diesem Sommer nicht auch geschwitzt und wegen der schier endlosen Hitze gestöhnt? Sich gewünscht im Freibad oder im Kühlschrank arbeiten zu können? So auch unsere Kinder in der Eduard Mörike Schule.
Um diese lange Hitzephase etwas zu unterbrechen entschloss sich der Förderverein dieses Jahr allen Schülerinnen und Schülern, sowie dem Lehrerkollegium ein Eis zu spendieren. Mit einem spontanen, aber sehr enthusiastischem Sprechchor wurde der extra organisierte Eiswagen nach einer Durchsage von Herrn Direktor Korn begrüßt. Jedes Kind und alle Lehrer durften sich dann eine Kugel Eis aussuchen, bevor der Eiswagen sich noch auf den Weg zur Haldenschule machte. Auch dort wurde er mit einem großen Hallo willkommen geheißen und anschließend ebenfalls das Eis genossen.
Viele strahlende Kindergesichter waren ein toller Lohn für diese Aktion. Es gilt ja für fast jeden: Egal ob es jetzt noch einmal heiß wird oder kühl bleibt, ein Eis geht immer!

Eis in der Hitze Weiterlesen »

Schulprojekt Zirkus an der EMS

Strahlende Kinderaugen, stolze Eltern und dazu noch tolles Wetter. So endete am Abend des 16.06 die Zirkusvorführung der Schulkinder der vierten Klasse der EMS. Unterstützt vom tollen Team des Kinderzirkus Teckolino hatten die Kinder eine Schulwoche lang fleißig geübt um ihren Eltern und Angehörigen die neu erlernten Kunststücke vorführen zu können.
Am ersten Tag des Trainings bekamen die Kinder die Möglichkeit verschiedene Geräte auszuprobieren um sich dann für eines zu entscheiden. Auf die Auswahl folgte das Training; die nächsten vier Schultage verbrachten die Kinder damit die Kunststücke für die Vorführung einzustudieren.
Am sechsten Tag war es dann soweit: Der Tag der Vorführung begann! Nach einer Generalprobe, folgten die Vorbereitungen für die Vorführung – Schminken, etc. Die Aufregung stieg, doch dann ging die Vorstellung auch schon los. Während der Förderverein draußen die Bewirtung der Veranstaltung vorbereitete, absolvierten die ersten Gruppen bravourös ihre Übungen in der Halle. In der Pause stärkten sich dann die zahlreich erschienen Angehörigen und Kinder am Stand des Fördervereins, um dann, die nicht weniger erfolgreiche, zweite Hälfte der Veranstaltung zu genießen. Die ganze Veranstaltung endete in einem vollen Erfolg und vielen glücklichen Gesichtern.
Die Spenden der Veranstaltung kamen dem Förderverein zugute, vielen Dank an dieser Stelle im Namen des Vorstands! Der Förderverein freut sich mit diesen Geldern Veranstaltungen wie den Fahrradführerschein, Theaterbesuch, etc. und auch das nächste Schulprojekt Zirkus im Folgejahr weiterhin unterstützen zu können.
Vielen Dank auch nochmals an alle beteiligten Trainer, Helfer, Eltern und Angehörige, sowie die vorführenden Kinder!

Schulprojekt Zirkus an der EMS Weiterlesen »

Hauptversammlung des Fördervereins EMS 2015

Auch dieses Jahr lud der Vorstand des Fördervereins EMS wieder zu seiner Hauptversammlung ein und wie jedes Jahr gab es auch dieses Mal viel zu berichten. Nach der Begrüßung begann der erste Vorsitzende Markus Hahnel mit seinem Tätigkeitsbericht. Neben einer erneut geplanten Förderung und Unterstützung von Projekten wie dem zirkusprojekt für Kinder „Teckolino“, dem Besuch des Naturtheaters Grötzingen und der Fahrradverkehrsschule, konnte sich der Förderverein EMS im vergangenen Jahr eine Spende über 1.000 € aus der Jubiläums-Spenden-Aktion der Volksbank Kirchheim-Nürtingen freuen. Mit Hilfe dieser Spende wurde das Projekt „Laptop-Beamer-Kombination“ erfolgreich umgesetzt. Als weitere Highlights kann der Förderverein von einem neuen Informationskanal im Rahmen der neuen Homepage der Schule, einer schönen Einschulungsfeier (die vom Förderverein bewirtet wurde) und last but not least vom sehr erfolgreich gestarteten Projekt Schulchor berichten. Der Vorsitzende schloss seinen Bericht mit einer äußerst positiven Bilanz ab: Der Verein hat inzwischen weit über 90 Mitglieder und erfreut sich auch einer sehr kooperativen Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium. Im Namen des kompletten Vorstands bedankt sich Herr Hahnel an dieser Stelle sehr herzlich dafür!
Als nächster Tagespunkt folgte die Entlastung des Kassierers und im Anschluss daran die Wahlen. Der Förderverein muss dieses Jahr leider über den Rücktritt zweier seiner Vorstandsmitglieder berichten. Nach langen Jahren der aktiven Mitgliedschaft haben sich Frau Auer und Frau Wick dazu entschlossen ihre Ämter niederzulegen. Der Vorstand kann sich gar nicht genug für all die geleistete Arbeit und das große Engagement bedanken! Zum Ausdruck dieses Danks überreichte Herr Hahnel jeweils einen Präsentkorb, bestückt mit vielen Leckereien, die den Abschied versüßen sollen. Im Gegenzug bedankten sich auch Frau Auer und  Frau Wick für die schöne Zeit im Verein und die vielen tollen Momente. Es war ihnen eine große Freude das Aufblühen des Vereins in den letzten Jahren zu erleben. Da es für Frau Auer und Frau Wick eine Vorbedingung war, dass Ihre Ämter nicht unbesetzt bleiben, standen zwei neue potentielle Vorstandsmitglieder zur Wahl bereit. Wider allen Erwartungen – scherzhaft gesprochen – wurden die Wahlen mit jeweils einstimmigen Ergebnis vollzogen. Die neuen Vorstände nahmen Ihre Ämter dankend an. Der Förderverein freut sich seine neuen Vorstandsmitglieder Frau Denzinger (Schriftführerin) und Herrn Schick (Pressewart) vorstellen zu dürfen.
Zum Abschluss gab der Vorsitzende noch den Termin für die diesjährige Einschulungsfeier bekannt, die am 19.09.2015 stattfinden wird. Der Vorstand bedankte sich bei den erschienenen Mitgliedern und schloss die Sitzung.

Hauptversammlung des Fördervereins EMS 2015

Hauptversammlung des Fördervereins EMS 2015 Weiterlesen »

Ein toller Erfolg für den Förderverein der Eduard-Mörike-Schule!

Anlässlich der Spendenaktion “Gemeinsam mehr bewegen” der Volksbank Kirchheim-Nürtingen konnte sich der Förderverein erneut eine Spende von 1.000 Euro sichern. Dieser Betrag wird nun komplett an die Schule weitergegeben, um das Projekt “Laptop-Beamer-Kombination” zu verwirklichen.

Ein toller Erfolg für den Förderverein der Eduard-Mörike-Schule!

Anfang Dezember 2014 fand die feierliche Übergabe in der Filiale am Marktplatz im Rahmen einer Spendengala statt. Wir danken der Volksbank Kirchheim-Nürtingen, auch im Namen der Schule und Kinder, herzlich dafür!

Ein toller Erfolg für den Förderverein der Eduard-Mörike-Schule! Weiterlesen »

Eine Genehmigung der Verlängerung von Ferien direkt vor Beginn oder direkt im Anschluss an diese ist nicht möglich!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner