Neuigkeiten des Förderverein

Schuljahr 2019/2020

Für das Schuljahr 2019/2020 hatten wir viel geplant -Teckolino, African Vocals, Theaterbesuche,…, doch leider musste coronabedingt fast alles abgesagt werden. 
Für die Erstklässler konnte noch die Aktion „gesundes Frühstück“ stattfinden, die Kinder durften mit viel Spaß ein leckeres und gesundes Frühstück selber zubereiten und natürlich auch essen.
Am Ende des Schuljahres kam trotz Corona der Eiswagen, dieses Mal vom Sulzburghof, und die Schülerinnen und Schüler haben sich sehr über zwei Kugeln Eis gefreut.

Wir hoffen, dass wir zukünftig wieder mehr Aktionen für die Schulkinder finanzieren können und wünschen allen Kindern, Lehrern und Eltern alles Gute für das neue Schuljahr 2020/2021.

African Vocals zu Besuch in der Eduard-Mörike-Schule

Wie vor zwei Jahren schon, kamen die African Vocals aus Namibia an die EMS um die Kinder und Eltern mit Ihrem Gesang zu unterhalten. Im Vorfeld lernte jede Klasse mit einem für sie zuständigen Sänger ein Lied ein. Dieses wurde teilweise mit Tanzschritten oder Musikinstrumenten untermalt.  Da sich so viele Leute zur Aufführung anmeldeten, musste diese auf zweimal stattfinden. Die Darbietungen kamen sehr gut bei den Zuschauern an und alle waren begeistert davon, mit wie viel Spaß die Kinder Ihre Auftritte meisterten. Im Anschluss gaben die African Vocals noch ein paar Lieder aus Ihrem Repertoire zum Besten und wurden mit viel Applaus dafür belohnt.

Der Förderverein nutzte die Chance, die Bewirtung der Gäste zu übernehmen und bot den Nachmittag über Würstchen, Popcorn und Getränke an.  Das Angebot wurde gerne angenommen – das Wetter war aber auch hervorragend dafür geeignet, sich im  Vorfeld bzw. nach der Aufführung noch etwas Gutes zu tun. Ein herzliches Dankeschön also an alle, die unser Angebot angenommen haben und natürlich auch an die vielen Helfer, die uns – den Förderverein – an diesem Tag unterstützt haben.

Teckolino 2019

Jedes Jahr findet am Ende der 4. Klasse das Schulprojekt „Teckolino“ statt.  Im Vorfeld legen sich die 4.-Klässler mächtig ins Zeug, um die Kosten für die Veranstaltung zu erarbeiten. Auch der Förderverein schießt einen Teil des Geldes für das Projekt zu.  Und wie jedes Jahr sind die Kinder immer schon ganz aufgeregt. Jeder durfte sich eine Darbietung aussuchen und  dann gings ans fleißige üben.  Höhepunkt ist dann immer der Auftritt vor den Eltern und Geschwisterkindern. Und es wurde ein voller Erfolg. Alle haben die Anstrengungen der Kinder bewundert und sich mit viel Applaus gebührend bedankt.
Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, übernahm der Förderverein gerne wieder die Bewirtung der Zuschauer und Artisten. Beim Glas Sekt, Hot Dog, Popcorn oder einem kühlen Getränk konnten sich alle in der Pause und danach stärken. Auch hier möchten wir uns bei den vielen fleißigen Helfern bedanken, die uns an diesem Tag unterstützt haben.

Vorschau
  • Einschulungsfeier: 14. September 2019
  • Hauptversammlung des Fördervereins mit Neuwahlen des Vorstandes: September / Oktober 2019

Schuljahr 2019/2020 Weiterlesen »

Es ist sooo heiß…….

…… und es gab EIS!!!!
Pünktlich zum letzten Schultag ließ es sich der Förderverein nicht nehmen, den Eiswagen von Eis-Peppino an die Halden- und Eduard-Mörike-Schule zu schicken. Zur großen Pause kam dieser an, um jedem Kind eine Kugel Eis nach Wahl zu spendieren. Da strahlten die Gesichter und natürlich kamen auch die Lehrer/-innen nicht zu kurz J. So wurde der Start in die großen Ferien zusätzlich versüßt und wir wünschen allen eine tolle Zeit.

Es ist sooo heiß……. Weiterlesen »

Teckolino

Manege frei – so hieß es auch dieses Jahr wieder für die Schüler der vierten Klassen der EMS und Haldenschule. Nachdem es dieses Jahr vier Klassen waren, wurde die Vorstellungen auf zwei Termine aufgeteilt.
Die Aufführungen waren ein voller Erfolg und es ist immer wieder erstaunlich, was die Kinder in einer Woche alles Lernen!
Der Förderverein, welcher sich schon finanziell am Projekt Teckolino beteiligt hatte, übernahm auch die Verpflegung mit Saiten und Getränke, damit sich sowohl die Zuschauer als auch die Akteure vor, während und nach der Vorstellung stärken konnten.
Auch in diesem Jahr gingen die Spenden die zum Schluss der Vorführung gesammelt wurden, wieder an den Förderverein. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Akteuren und Angehörigen!
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Teckolino Weiterlesen »

Haft- und Hokafest 2018

Am letzten Juni-Wochenende fand wie jedes Jahr das Kirchheimer Haft- ond Hokafescht statt. Das Fest ist für Vereine und Organisationen, welche sich dort präsentieren können. Da durfte natürlich der Förderverein der EMS nicht fehlen. Und so machten wir uns erstmalig Sonntags auf, unseren Popcorn-Stand vor Drogeriemarkt Müller aufzubauen. Es fanden sich den Tag über viele Abnehmer des leckeren Popcorns und eine Beteiligung im nächsten Jahr ist nicht ausgeschlossen.

Haft- und Hokafest 2018 Weiterlesen »

Popcornverkauf des Fördervereins auf dem Lindorfer und Ötlinger Weihnachtsmarkt 2017

 Ob Popcorn wohl auch auf einem Weihnachtsmarkt Anklang findet? – so fragten wir uns auf unserer Versammlung. Da dieses Jahr nicht nur der Lindorfer Weihnachtsmarkt (03.12.), sondern eine Woche später (10.12.) auch der Ötlinger Weihnachtsmarkt stattfand, beschlossen wir, dieser Frage auf den Grund zu gehen. Gesagt, getan. Und so nahmen wir an beiden Tagen mit einem weihnachtlich geschmückten Stand teil. Der Verkauf des Popcorns fand bei Groß und Klein Anklang und so konnten wir bei vorweihnachtlicher Stimmung mit Schnee, ein gutes Verkaufsergebnis erzielen.
Wir bedanken uns bei allen, die uns mit dem Kauf unterstützt haben und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Wir freuen uns schon auf die nächsten Aktionen!

Popcornverkauf des Fördervereins auf dem Lindorfer und Ötlinger Weihnachtsmarkt 2017 Weiterlesen »

Förderverein EMS erhält Spende der Volksbank

Jedes Jahr spendet die Volksbank Kirchheim-Nürtingen 75.000 Euro an Vereine in der Region. Dieses Jahr haben auch wir, als Förderverein der EMS, uns mit einem tollen Projekt beworben und gewonnen! Dank nach wie vor hervorragender Zusammenarbeit mit der Schule wurde ein Projekt initiiert, welches nun aufgrund einer Spende von 1.000 Euro umgesetzt werden kann!
„Kleine Welt ganz groß“ ist der Titel des Projekts mit dem Ziel für die Grundschüler einen Experimentierraum einzurichten. In diesem Experimentierraum können die Grundschüler lernen nach einfachen wissenschaftlichen Arbeitsweisen Experimente durchzuführen. Die Inhalte kommen aus den Vorgaben des Bildungsplans im Sachunterricht und erstrecken sich auf die Bereiche Chemie, Physik und Biologie. Mit einer Gerätekombination sollen Inhalte direkt vom Mikroskop auf eine Leinwand projiziert werden. So kann man z.B. schauen, wie ein Insektenflügel aufgebaut ist und was seine Stabilität ausmacht, man kann erforschen, wie der Saft in die Blätter kommt oder wie Papier aus Fasern aufgebaut ist und vieles mehr. Für den Unterricht oder AGs bedeutet eine solche Gerätekombination, dass alle gemeinsam ein großes Bild vor Augen haben und alle auch das gleiche Anschauungsmodell sehen und besprechen. Nicht unerheblich ist auch die motivationale Komponente guter Technik und beeindruckender Bilder.
Wir freuen uns sehr über die Spende und bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich bei der Volksbank Kirchheim-Nürtingen und dem Kollegium der EMS für seine Unterstützung bei der Projektfindung!
Nicht unerwähnt bleiben soll an dieser Stelle auch unsere große Freude im Förderverein über das wundervolle Dankeschön seitens der EMS in den letzten Ötlinger Nachrichten! Eine solche Wertschätzung vergrößert unsere Freude an der Arbeit im Förderverein ungemein! Die Zusammenarbeit mit der EMS funktioniert auch aus unserer Sicht außergewöhnlich gut und ist somit ein äußerst fruchtbarer Boden für alles, was wir gemeinsam erreicht haben und erreichen werden. Vielen Dank dafür!

Förderverein EMS erhält Spende der Volksbank

Förderverein EMS erhält Spende der Volksbank Weiterlesen »

Einschulung 2016

Das neue Schuljahr begann dieses Jahr am 17. September für die drei neuen ersten Klassen mit einer Einschulungsfeier in der Turnhalle der EMS. Auch dieses Jahr hatten sich die höheren Klassen wieder sehr viel Mühe gegeben und ein tolles Theaterstück vorbereitet. Das Theaterstück handelte von Tieren auf einer humorvollen Suche nach ihren Namen. Begleitet wurde das schöne Schauspiel durch von den älteren Kindern vorgetragene Gesangseinlagen. Die vielen neuen Erstklässler lauschten begeistert und aufgeregt der tollen Geschichte und den schönen Liedern.

Wie immer wurden die neuen Erstklässler dann in ihre „erste“ Unterrichtstunde entlassen und die neue Rektorin Frau Nick nutzte die Möglichkeit sich den vielen anwesenden Eltern und Gästen vorzustellen. Frau Nick tritt dieses Jahr die Nachfolge von Herrn Korn an, der inzwischen seinen wohlverdienten Ruhestand genießt. Zum Abschluss der Veranstaltung richtete auch Herr Hahnel in seiner Funktion als Vorstand des Fördervereins noch Grußworte an die Anwesenden und lud recht herzlich ein, das Bewirtungsangebot des Fördervereins zu nutzen.

Der Förderverein war wieder mit zahlreichen Helfern vertreten und konnte so die vielen Eltern und Gäste mit Würstchen, Getränken und dieses Jahr sogar mit Popcorn versorgen. Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich bei allen fleißigen Helfern, die uns beim Auf-, Abbau und dem Verkauf unterstützt haben!

Der Förderverein freut sich außerdem bekannt geben zu können, dass wir ab diesem Jahr die Busfahrten der dritten Klassen zum Schul-Schwimmunterricht komplett übernehmen. Wir erachten Schwimmunterricht als elementar wichtig und sind sehr stolz hier unterstützen zu können!

Einschulung 2016 Weiterlesen »

Eine Genehmigung der Verlängerung von Ferien direkt vor Beginn oder direkt im Anschluss an diese ist nicht möglich!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner