Schuljahr 2019/2020

Für das Schuljahr 2019/2020 hatten wir viel geplant -Teckolino, African Vocals, Theaterbesuche,…, doch leider musste coronabedingt fast alles abgesagt werden. 
Für die Erstklässler konnte noch die Aktion „gesundes Frühstück“ stattfinden, die Kinder durften mit viel Spaß ein leckeres und gesundes Frühstück selber zubereiten und natürlich auch essen.
Am Ende des Schuljahres kam trotz Corona der Eiswagen, dieses Mal vom Sulzburghof, und die Schülerinnen und Schüler haben sich sehr über zwei Kugeln Eis gefreut.

Wir hoffen, dass wir zukünftig wieder mehr Aktionen für die Schulkinder finanzieren können und wünschen allen Kindern, Lehrern und Eltern alles Gute für das neue Schuljahr 2020/2021.

African Vocals zu Besuch in der Eduard-Mörike-Schule

Wie vor zwei Jahren schon, kamen die African Vocals aus Namibia an die EMS um die Kinder und Eltern mit Ihrem Gesang zu unterhalten. Im Vorfeld lernte jede Klasse mit einem für sie zuständigen Sänger ein Lied ein. Dieses wurde teilweise mit Tanzschritten oder Musikinstrumenten untermalt.  Da sich so viele Leute zur Aufführung anmeldeten, musste diese auf zweimal stattfinden. Die Darbietungen kamen sehr gut bei den Zuschauern an und alle waren begeistert davon, mit wie viel Spaß die Kinder Ihre Auftritte meisterten. Im Anschluss gaben die African Vocals noch ein paar Lieder aus Ihrem Repertoire zum Besten und wurden mit viel Applaus dafür belohnt.

Der Förderverein nutzte die Chance, die Bewirtung der Gäste zu übernehmen und bot den Nachmittag über Würstchen, Popcorn und Getränke an.  Das Angebot wurde gerne angenommen – das Wetter war aber auch hervorragend dafür geeignet, sich im  Vorfeld bzw. nach der Aufführung noch etwas Gutes zu tun. Ein herzliches Dankeschön also an alle, die unser Angebot angenommen haben und natürlich auch an die vielen Helfer, die uns – den Förderverein – an diesem Tag unterstützt haben.

Teckolino 2019

Jedes Jahr findet am Ende der 4. Klasse das Schulprojekt „Teckolino“ statt.  Im Vorfeld legen sich die 4.-Klässler mächtig ins Zeug, um die Kosten für die Veranstaltung zu erarbeiten. Auch der Förderverein schießt einen Teil des Geldes für das Projekt zu.  Und wie jedes Jahr sind die Kinder immer schon ganz aufgeregt. Jeder durfte sich eine Darbietung aussuchen und  dann gings ans fleißige üben.  Höhepunkt ist dann immer der Auftritt vor den Eltern und Geschwisterkindern. Und es wurde ein voller Erfolg. Alle haben die Anstrengungen der Kinder bewundert und sich mit viel Applaus gebührend bedankt.
Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, übernahm der Förderverein gerne wieder die Bewirtung der Zuschauer und Artisten. Beim Glas Sekt, Hot Dog, Popcorn oder einem kühlen Getränk konnten sich alle in der Pause und danach stärken. Auch hier möchten wir uns bei den vielen fleißigen Helfern bedanken, die uns an diesem Tag unterstützt haben.

Vorschau
  • Einschulungsfeier: 14. September 2019
  • Hauptversammlung des Fördervereins mit Neuwahlen des Vorstandes: September / Oktober 2019

Eine Genehmigung der Verlängerung von Ferien direkt vor Beginn oder direkt im Anschluss an diese ist nicht möglich!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner