Neuigkeiten des Förderverein

Bewirtung am Erstklass-Elternabend und an der Einschulungsfeier 2024

Auch in diesem Jahr hat der Schulförderverein wieder die Bewirtung bei den Festlichkeiten rund um die Einschulung übernommen. Beim ersten Elternabend der neuen Erstklässler hatten somit die Eltern die Gelegenheit, sich bei einem Glas Sekt oder Wasser schon einmal etwas näher kennen zu lernen und erste Kontakte zu knüpfen.

Während der Einschulungsfeier konnten sich die Eltern, Geschwister und Verwandte der Schulneulinge ebenfalls mit Getränken und kleinen Snacks die Wartezeit verkürzen. Die aufgestellten Bänke luden zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Auch der kurze Regenschauer trübte die gute Stimmung nicht. Für die zahlreichen Spenden bedanken wir uns herzlich. So ist es weiterhin möglich, zahlreiche tolle Projekte der Schule zu unterstützen! Wir als Schulförderverein wünschen allen neuen Schulkindern und ihren Familien einen guten Start und heißen euch in der EMS-Familie herzlich willkommen!

Bewirtung am Erstklass-Elternabend und an der Einschulungsfeier 2024 Weiterlesen »

Rotgockelfest 2024

Am diesjährigen Wahlsonntag, Anfang Juni 2024, beteiligte sich der EMS-Förderverein bei zwei Aktionen am Rotgockelfest, dem neu ins Leben gerufenen Stadtteilfest von Ötlingen. Gemeinsam mit dem Brückenhaus und dem Tagesmütter-Verein wurde eine Spielstraße betreut. Hier konnten sich die Kinder im Bobbycar-Parcour, beim Zielwerfen und mit Geschicklichkeitsübungen ein kleines Präsent erarbeiten. 

In Zusammenarbeit mit den Ötlinger Kirchen (evangelische, katholische und neuapostolische) wurde vor dem Gemeindehaus Peter und Paul parallel Kaffee ausgeschenkt und Kuchen verkauft – um kurz nach 15 Uhr war die „längste Kuchentheke von Ötlingen“ geplündert und 65 (!) Kuchen waren verkauft. Das war für das Orgateam, die ehrenamtlichen Bäcker*innen und vielzähligen Helfer*innen als Anerkennung für ihre Leistung natürlich auch ein Fest! 

Ein großer Dank geht hier nochmals an alle fleißigen Beteiligten. Nur dadurch konnten wir uns so großartig am Rotgockelfest beteiligen und für viele glückliche Gesichter sorgen. Auch finanziell hat sich das Fest für uns gelohnt. Es konnte ein Gewinn von über 600 € für den Förderverein erwirtschaftet werden, dabei gilt es hier besonders zu erwähnen, dass die neuapostolische Kirche uns Ihren Anteil komplett gespendet hat. Auch dafür können wir gar nicht genug Danke sagen! 

Rotgockelfest 2024 Weiterlesen »

Die Neuen sind da: 91 Kinder in 4 Klassen! Einschulung 2023/24

Bereits beim Vorab-Elternabend hatte der Förderverein die interessierte Elternschaft mit Getränken verköstigt. Die Einschulungsfeier selbst wurde dieses Jahr auf einen Freitagnachmittag festgelegt, der aufgrund der hohen Anzahl an Erstklässlern auf zwei Etappen in der neuen Mehrzweckhalle der Eduard-Mörike-Schule stattfand. Nach den jeweiligen Einführungsgottesdiensten in „Peter und Paul“ wurden die vier neuen Schulklassen von ihren neuen Lehrerinnen und Lehrern sowie von der Schulleitung auf dem Campus empfangen. Die Drittklässler führten im Rahmen der Einschulungsfeier Gesangs- und Tanzeinlagen auf und zeigten dabei die gute Stimmung und das schöne Miteinander innerhalb der Schulgemeinschaft. Zum Abschluss durften die Abc-Schützen direkt in ihre erste Schulstunde, während sich die Eltern, Verwandten und Freunde im Schulhof bei besten Wetterbedingungen mit kleinen Knabbereien und Getränken vom Förderverein vergnügten. Die Spendenkasse war der Stimmung entsprechend gut gefüllt – was zusätzlichen Spielraum für neue Investitionen und Subventionen für kommende Schulaktionen bedeutet.  Allen Kindern und Eltern wünschen wir einen guten und erfolgreichen Start in diesen neuen Lebensabschnitt!

Die Neuen sind da: 91 Kinder in 4 Klassen! Einschulung 2023/24

Förderverein-Helfer-Team mit Jana, Klaus, Sabine und Fabian (v. l. n. r.)

Die Neuen sind da: 91 Kinder in 4 Klassen! Einschulung 2023/24 Weiterlesen »

Teckolino – Kinderzirkus 2023

Nach einer schweisstreibenden Trainingswoche unserer Viertklässler war es am Dienstagabend, 20. Juni, wie jedes Jahr wieder einmal so weit: Premieren-Aufführung des Projektzirkus Teckolino in der Sporthalle der Eduard-Mörike-Schule für Geschwister, Eltern und Verwandte der Darstellerkinder. Neben lustigen Clowns und Aufführungen von (verkleideten) Wildtieren überzeugten auch die Artisten mit spektakulären Shows, die die begeisterten Zuschauer mit viel Applaus honorierten. Kulinarisch begleitet wurde die Uraufführung vom EMS-Förderverein mit einer Getränkeauswahl, Salzbrezeln und Popcorn satt, das reißenden Absatz fand. Die dabei erzielten Spendeneinnahmen von ca. 450 Euro fließen direkt in den Fördertopf der Schule zurück, so dass diese tolle Aktion auch in 2024 wiederholt werden kann!
Ein herzlicher Dank geht auch an die Veranstalter und Organisatoren des Teckolinos, der Familie Mischner, die am Folgetag mit einer Zweitaufführung noch die Mitschüler der EMS überraschten.

Helfer des Fördervereins vorm Eingang in die "Zirkusarena".

Teckolino – Kinderzirkus 2023 Weiterlesen »

Eisaktion 2022

Auch dieses Jahr ließ es sich der Förderverein nicht nehmen die Kinder und Lehrer nach einem anstrengenden Schuljahr mit einer Kugel Eis in die wohlverdienten Sommerferien zu verabschieden. Das Eis vom Sulzburghof war wie immer ein Renner und kam äußerst gut an.

Eisaktion 2022 Weiterlesen »

Teckolino 2022

Nachdem Teckolino 2019 leider komplett ausfallen musste und im letzten Jahr nur vor den Zweitklässlern aufgeführt werden konnte, hieß es am 28.06.2022 endlich wieder „Manege frei“ für die Artistinnen und Artisten der 4. Klassen.
Nach einer kurzen Begrüßung von unserer Rektorin Frau Nick warteten alle gespannt darauf, was die Schülerinnen und Schüler in der letzten Woche vorbereitet hatten.
Der Zirkusdirektor führte gekonnt durch das Programm und in den ersten 45 Minuten jagte schon ein Highlight das andere. So brachten die vier Clowns mit zwei Auftritten das Publikum zum Lachen, eine Gruppe von acht Kindern zeigte ihr Können mit den Diabolos und führten mit Ihnen allerlei Kunststücke auf. Es gab zwei akrobatische Nummern in der Luft: an einem hängenden Würfel, in welchem immer vier Kinder mit viel Körperspannung eine tolle Darbietung zeigten und dann dazu noch eine klasse Nummer am Vertikaltuch. Ein weiterer Programmpunkt der ersten Hälfte war die Aufführung mit Trampolin: Saltos, über andere Kinder drüber hüpfen und vieles mehr.
Nach den ersten 45 Minuten wurde es Zeit für eine Pause, die Bewirtung mit Popcorn und Getränken wurde vom Förderverein übernommen. Frisch gestärkt ging es danach in die zweite Zirkushälfte.
Auch hier gab es wieder allerlei tolle Programmpunkte. Vier Artistinnen präsentierten eine Leiterartistiknummer. Vier weitere Artistinnen zeigten in Ihrer Darbietung, dass auch ohne viele Hilfsmittel durch viel Körperspannung und Kraft eine tolle Nummer entstehen kann. Drei Kinder begeisterten das Publikum mit Ihrer Nummer auf drei Gymnastikbällen stehend wurde auf den Gymnastikbällen unter anderem jongliert und Seilgesprungen. Auch nicht fehlen durfte eine Wildtiernummer, so hatte der Dompteur einiges zu tun mit seinen teilweise widerspenstigen Löwen. Als letzte Nummer ging es nochmal in die Luft, die Kinder hatten sich für ihre Aufführung das Trapez ausgesucht und faszinierten die Zuschauer*innen mit ihrem Auftritt.
Zum Abschluss sprach Frau Nick noch ein paar Schlussworte, alle Kinder kamen nochmal in die Manege und bekamen einen tosenden Applaus von ihrem Publikum.
Es war ein wirklich gelungener Abend und die Zuschauerinnen und Artisteninnen machten sich danach allesamt glücklich auf den Nachhauseweg.
Am darauffolgenden Tag gab es dann nochmal eine Aufführung für alle Schüler*innen der EMS und das eine oder andere Zuschauerkind überlegt sich sicher schon jetzt, welche Nummer es wohl selbst einmal aufführen möchte.

Teckolino 2022 Weiterlesen »

Naturtheather Grötzingen

Nach einer coronabedingten Pause sind am 29.6.2022 alle 1. bis 3. Klässler mit fünf Bussen, 220 Personen, davon 13 Lehrer*innen nach Grötzingen ins Naturtheater zu einer Aufführung der kleinen Hexe gefahren. Die Kinder waren total begeistert und auch den Lehrer*innen hat es sehr gut gefallen. Die Hexen hatten super Kostüme und Abraxas hat mit der kleinen Hexe zusammen eine tolle Vorstellung gegeben. Auf der Heimfahrt waren einige so erledigt, dass sie trotz enormen Lärms im Bus eingeschlafen sind.

Naturtheather Grötzingen Weiterlesen »

Anschaffung Bollerwagen

Der Förderverein freute sich sehr im Frühjahr 2022 der Schule einen Bollerwagen anzuschaffen. Der Bollerwagen zeichnet sich durch sein geringes Gewicht, hohe Stabilität und Wendigkeit aus. Er soll vor allem die unteren Jahrgangsstufen bei Ausflügen unterstützen, wenn den Kindern bei einer Wanderung die Rucksäcke zu schwer werden sollten.

Anschaffung Bollerwagen Weiterlesen »

Teckolino 2021

Nach einem Jahr Pause konnte in diesem Jahr wieder eine Teckolino-Veranstaltung für die 4. Klässler stattfinden. Da wegen des Unwetters die Sporthalle gesperrt war, mussten die Schüler auf verschiedene Räume im Schulgebäude ausweichen, aber dann galt es vom 8. bis 14. Juli für die Kinder etwas Zirkusluft zu schnuppern.
Am ersten Tag wurden den Kindern die verschiedenen Nummern vorgestellt, die man zum Teil auch testen konnte. Danach hatten die Kinder die Qual der Wahl, was sie die nächsten Tage üben und am Ende aufführen wollen. Hier ein Auszug der Attraktionen, die es gab: Löwe, Clown, Diabolo, Vertikaltuch, Fakir, Ringe, Zauberer, Trampolin, …
Jeden Tag wurde fleißig geübt, es gab Workshops und es durften auch andere, nicht für die Aufführung vorgesehene Dinge, ausprobiert werden. Ein Highlight war noch, dass die Kinder ein Teckolino T-Shirt bekamen, welches sie mit Textilstiften anmalen konnten.
Coronabedingt konnte in diesem Jahr leider keine Aufführung vor den Eltern und Geschwistern stattfinden – dafür gab es eine Vorstellung für die Zweitklässler, die sich sehr über die gelungene Vorstellung gefreut haben. Als Ersatz für die ausgefallene öffentliche Vorführung gab es, wie jedes Jahr, aber die DVD für die Kinder. So steht zumindest der Heimkino-Zirkusvorführung nichts im Wege. Der Ausflug in die Zirkuswelt hat allen viel Spaß gemacht und die Zuschauer aus der zweiten Klasse freuen sich schon jetzt darauf, wenn sie in zwei Jahren an der Reihe sind.

Teckolino 2021

Teckolino 2021 Weiterlesen »

Ökomobil 2021

Im Juni/Juli war es so weit, die 2. Klässler bekamen Besuch vom Ökomobil. Zu Schulbeginn gingen die einzelnen Klassen, verteilt auf 3 Termine, Richtung Rübholz um die Natur etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Klassen wurden jeweils in 2 Gruppen aufgeteilt, die eine Gruppe konnte sich für 1,5 Stunden sportlich und spielerisch betätigen, die andere Gruppe durfte den Wald erleben.
Zuerst ging es um die Bäume im Wald, die Kinder konnten erzählen, welche Bäume sie schon kennen und bekamen danach die Aufgabe diese anhand von Ästen und Blättern zu erkennen. Im Anschluss daran durfte jedes Kind im Wald nach einem Tier suchen, es wurden Asseln, Spinnen, Tausendfüßler usw. gefunden – diese Tiere wurden alle von den Kindern unter dem Mikroskop angeschaut. Nach drei Stunden im Wald ging es wieder zurück zur Schule – das war eine schöne Abwechslung für alle und die Kinder hatten viel Spaß.

Ökomobil 2021 Weiterlesen »

Eine Genehmigung der Verlängerung von Ferien direkt vor Beginn oder direkt im Anschluss an diese ist nicht möglich!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner